In den Gruppenkursen lernen Sie und Ihr Hund alle wichtigen Übungen für ein entspanntes Zusammenleben im Alltag, oder gehen einer gemeinsaen Beschäftigung nach. Ganz unabhängig davon, wie alt er ist und wie viel er schon kann.
In den Gruppenkursen ist mir besonders wichtig, individuell auf einzelne Hunde und Besitzer eingehen zu können, deshalb trainieren wir in kleinen Gruppen von maximal 6 Hunden.
Außerdem achten wir darauf, dass die Hunde zusammenpassen und sich alle in der Gruppe wohlfühlen. Nur so kann das Training gut werden.
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
In unserer Welpengruppe liegt der Schwerpunkt auf ruhigem Verhalten in Gegenwart anderer Hunde und Menschen. Wir erlernen spielerisch und altersgemäß die Grundlagen für ein entspanntes Zusammenleben.
Zwischendurch haben wir Zeit für Fragen rund um die Welpenerziehung.
8er Karte: 170,00€
Dienstag um 15:00 in Wi-Naurod
läuft bereits
Fester Kurs über 8 Stunden
Im Junghundekurs lernt Ihr Hund alle wichtigen Übungen für den Alltag.
Dabei berücksichtigen wir auch die entwicklungsbedingten Besonderheiten und Probleme, die im Junghundealter auftreten können.
Fester Kurs über 8 Termine: 170,00€
In Planung
in Planung
Fester Kurs über 8 Termine
Die Gruppe ist offen für Hunde jeden Alters, die an den Grundvokabeln fürs tägliche Zusammenleben arbeiten wollen.
Gerade auch für Hunde aus dem Tierschutz interessant, die häufig nicht als Welpen oder Junghunde zur Familie stoßen.
Bei entsprechendem Ehrgeiz können Sie sich aus diesem Kurs heraus zum Hundeführerschein anmelden.
Kosten
Freitag um 15:00 in Wi-Naurod
25.04. (Di,17:00) // 28.04. (Fr, 15:00) // 29.04. (Sa 12:00)
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
Der Social Walk ist ein bewusst gestalteter Gruppen-Spaziergang für Hunde, die Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden oder auch Menschen haben. Hier können sie lernen, in Gegenwart anderer eine gute Zeit zu haben. Alle Hunde laufen an der Leine und mit so viel Abstand, dass jeder sich wohlfühlt. Kleine Übungen wechseln sich mit Entspannungsphasen ab und jedes Hund-Mensch-Team kann sich in seinem Tempo weiterentwickeln.
Damit wir die Gruppe harmonisch zusammenstellen können, möchten wir die Teilnehmer vor dem ersten Social Walk in einer Einzelstunde kennenlernen.
5er Karte: 110,00€
10er Karte: 205,00€
Freitag um 14:00 in Wi-Naurod
Samstag um 13:00 im Raum Ffm
Einzelstunde wird individuell vereinbart
23.06. (Fr,14:00) // 13.05. (Sa, 13:00)
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
Das Training mit Dummys ist eine vielseitige und spannende Beschäftigung, nicht nur für Retriever. Dabei geht es um viel mehr, als das bloße Apportieren von Dummys. Vielmehr geht es darum, Situationen nachzustellen, die dem Hund so auf einer gemeinsamen Jagd begegnen könnten.
5er Karte: 110,00€, 8er Karte: 170,00€
Dienstag um 16:00 in Wi-Naurod
Samstag um 14:30 im Raum Ffm
25.04. (Di, 16:00)
Fortlaufender Kurs
Einstieg jederzeit möglich
Mantrailing ist Teamarbeit für die Mensch-Hund-Teams.
Abgeleitet aus der Rettungshundearbeit sucht der Hund (an der Schleppleine) eine vermisste Person, indem er selbstständig ihrer Spur folgt.
Die Hauptaufgabe des Menschen ist es, den Hund gut lesen zu können.
Mantrailing ist wie alle Nasenarbeitsaufgaben eine tolle Auslastung für jeden Hund. Gerade jagdlich interessierte Hunde kommen hier auf ihre Kosten, Mantrailing ist ein gutes Jagdersatztraining.
Kosten
5er Karte: 110,00€
10er Karte: 205,00€
Termine
Dienstag um 18:00 in Wi-Naurod
Samstag um 10:30 im Raum FfM
25.04. (Di,18:00) // 29.04. (Sa, 10:30)
Der Treffpunkt für unser Hundetraining in Wiesbaden ist in Naurod.
Parkplätze finden sich am Ende der Straße Feldbergblick am Waldrand.
Adresse:
Feldbergblick
65207 Wiesbaden
Wir treffen uns am Parkplatz der Obermayr International School, direkt am Arboretum.
Am Weißen Stein
65824 Schwalbach